Anmeldung

Anmeldung Wirtschaftsgymnasium

Du besuchst eine Real– oder Hauptschule, ein Gymnasium oder eine Gesamtschule und möchtest das Abitur machen? Dann bist Du hier richtig!

Ansprechpartner

Frau Lörcks
Tel. 02871/2724300
karin.loercks@bkamwasserturm.eu

Herr Vennemann
Tel. 02871/2724300
matthias.vennemann@bkamwasserturm.eu

 

Herr Verhasselt
Tel. 02871/2724300
martin.verhasselt@bkamwasserturm.eu

 

Sie sind interessiert? So kann es weitergehen:

Die Anmeldung erfolgt internetunterstützt über http://www.schulbewerbung.de.
 
Zusätzlich müssen im Sekretariat des Berufskollegs ein Lebenslauf in tabellarischer Form, das Halbjahreszeugnis oder -falls bereits vorhanden- das Abschlusszeugnis (in Kopie), ein Foto und der Aufnahmeantrag eingereicht werden.
 

Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife + erweiterte berufliche Kenntnisse

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk der Haupt-, Real- oder Gesamtschule oder des Berufskollegs oder
  • Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe (gilt auch für G8)

 

Ziele des Bildungsganges

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) + erweiterte berufliche Kenntnisse

 

Besondere Hinweise

  • Leistungskurs Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling 
    (ab Klasse 11)
  • Studienfahrt in der Jahrgansstufe 11
  • Dreiwöchiges Praktikum in der Jahrgansstufe 12 (lokal, international oder dual)
  • Interessante Differenzierungsangebote (z.B. Übungsleiter C Lizenz)
  • Studien- und Berufswahlvorbereitung (STUBE)
  • CertiLingua: Exzellenzlabel für besondere sprachliche und internationale Qualifikationen
  • Möglichkeit zum Erwerb anerkannter Fremdsprachenzertifikate (z. Bsp.: Fanzösisch: DELF-Zertifikat)
  • Lerncoachingangebot und kostenlose Nachhilfe (Schüler helfen Schülern)
  • Abschlussfahrt nach Hamburg

 

Termin

  • Wirtschaftsgymnasium Informationsabend: 

Imagefilm

Downloads

Für weitere Informationen zu diesem Bildungsgang laden Sie sich folgendes PDF auf Ihren Rechner: