„Flämischer Frühling“ hat noch Folgen
Sprachenlernen und ein Schnuppern in die Kultur des Nachbarlandes jenseits von grauer Theorie – 31 unserer Schülerinnen und Schüler erlebten das jetzt live und in
Sprachenlernen und ein Schnuppern in die Kultur des Nachbarlandes jenseits von grauer Theorie – 31 unserer Schülerinnen und Schüler erlebten das jetzt live und in
Nach knapp drei Jahren Zusammenarbeit im Rahmen zweier ERASMUS+ – Projekte und zweier klassischer Schüleraustausche schließen das französische Lycée Odilon Redon in Pauillac und das
Vom 11. – 15. Juni ging es für 15 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule sowie zwei Lehrer zum Schüleraustausch nach Elk in Polen. Von
Nach dem Besuch von fünf französischen Schülerinnen in Bocholt im November (14. – 18.11.2016) erfolgte in der Woche vom 15. – 19. Mai 2017 der
Bocholts erste stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen empfing jetzt eine Schülergruppe aus dem spanischen Ibi nahe Alicante. Die 15 Jahre alten Schülerinnen und Schüler sind Gäste
Das Erasmus+-Projekt GATE (Getting a thrill out of Europe) ermöglicht es dem Berufskolleg am Wasserturm, insgesamt 4 Lehrkräfte zum Job-Shadowing an Partnerschulen im Ausland zu
Vom 14. November bis zum 18. November werden SchülerInnen aus Frankreich, Italien und Spanien am Berufskolleg am Wasserturm zu Gast sein.Im Rahmen des Erasmus+-Projektes AEJO
Grenzenloses Einkaufsvergnügen in der EUREGIO: Zumindest im Hinblick auf Sprachgrenzen arbeitet das Berufskolleg am Wasserturm auch in diesem Jahr erfolgreich an dieser Vision mit. Bocholter
01.12.2012 – Neun spanische und elf deutsche Schüler begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Feldhaar am Donnerstag im Bocholter Rathaus. Die Gruppe der Academia Igualada aus
In der Zeit vom 02.- 09.05. 2012 besuchten im Rahmen eines Schüleraustausches acht Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs am Wasserturm die spanische Partnerschule
Berufskolleg am Wasserturm
des Kreises Borken in Bocholt
Europaschule in Nordrhein-Westfalen
Herzogstraße 4
46399 Bocholt
Tel.: 02871 / 272 43 00
Fax.: 02871 / 272 43 60
post[at]bkamwasserturm.de
Mo. – Do. 7.30 – 14.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr