Unsere Schule ist ein sicherer Ort, an dem sich alle wohlfühlen sollen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, haben wir uns am 24. Februar 2025 im Rahmen eines pädagogischen Tages intensiv mit dem Thema Gewaltprävention im Schulalltag beschäftigt.
Warum ist das wichtig? Auch in einem geschützten Umfeld kann es zu Konfliktsituationen kommen. Daher haben wir uns mit rechtlichen Grundlagen, dem Umgang mit gefährlichen Gegenständen und der Entwicklung eines präventiven Handlungskonzepts auseinandergesetzt. Praktische Übungen zu Körpersprache, Selbstschutz und deeskalierendem Eingreifen gaben wertvolle Impulse für den Schulalltag.
So stellen wir sicher, dass unsere Schule auch in Zukunft ein sicherer und respektvoller Ort für alle bleibt!