Aufgabengebiete
Industriekaufleute übernehmen Aufgaben in allen Geschäftsbereichen der Industrieunternehmen in verschiedenen Branchen:
Die Bearbeitung der industriespezifischen und kaufmännischen Aufgaben erfordern auf internationaler Ebene die Anwendung von Fremdsprachen.
Handlungsbereiche
Aufbauend auf den zuvor genannten Aufgabenbereichen ergeben sich weitere Handlungsbereiche im Industrieunternehmen:
Kompetenzen
Handlungskompetente Industriekaufleute führen die unternehmerischen Zielvorgaben selbständig und kundenorientiert aus. Hierbei kommen ihnen kreatives Denken, die Fähigkeit zu Flexibilität, Eigeninitiative und die Übernahmen von Verantwortung zu Gute. Sie verfügen weiterhin über die Attribute Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit, Reflexionsvermögen und stellen ihre Ergebnisse sprachlich angemessen dar und nutzen dabei geeignete Präsentationstechniken. Neben der beruflichen Fachkompetenz erkennen Industriekaufleute wirtschaftliche, technische, ökologische und soziale Zusammenhänge und entwickeln Lösungen komplexer betrieblicher Aufgaben zu industriespezifischen Problemstellungen. Der Einsatz von anwendungsbezogener DV-Software ist ständiger Bestandteil der Handlungskompetenz von Industriekaufleuten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Auskunft
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
(Tel.: 02871 / 272 43 00 oder per Mail: post@bkamwasserturm.de.
Berufskolleg am Wasserturm
des Kreises Borken in Bocholt
Europaschule in Nordrhein-Westfalen
Herzogstraße 4
46399 Bocholt
Tel.: 02871 / 272 43 00
Fax.: 02871 / 272 43 60
post[at]bkamwasserturm.de
Mo. – Do. 7.30 – 14.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr