Die Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement erfolgt im
Rahmen der dualen Ausbildung in Betrieben unterschiedlicher
Wirtschaftsbereiche, Branchen und Größen und in der Berufsschule. Daher
rührt die Bezeichnung Querschnittsberuf.
Leitziel der Ausbildung ist
die selbständige computerunterstützte Sachbearbeitung im Sinne von
selbständiger Planung, Durchführung und Kontrolle. Für den
Auszubildenden/die Auszubildende bedeutet dies den Erwerb von
beruflicher Handlungskompetenz.
Die Handlungskompetenz erschließt im wesentlichen folgende Dimensionen:
Hinzu kommen als wichtige Bestandteile von Fach-, Human- und Sozialkompetenz die Methoden-, Sprach- und Lernkompetenz.
Im diesem Ausbildungsberuf sollen die Auszubildenden darüber hinaus dazu befähigt werden,
Der Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ist ein Querschnittsberuf. Im Wesentlichen handelt die/der Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement folgenden Bereichen:
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Auskunft
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
(Tel.: 02871 / 272 43 00 oder per Mail: post@bkamwasserturm.de.
Berufskolleg am Wasserturm
des Kreises Borken in Bocholt
Europaschule in Nordrhein-Westfalen
Herzogstraße 4
46399 Bocholt
Tel.: 02871 / 272 43 00
Fax.: 02871 / 272 43 60
post[at]bkamwasserturm.de
Mo. – Do. 7.30 – 14.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr