Aufgabengebiete
Das
Aufgabengebiet der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
bezieht sich auf alle Geschäftsbereiche der Speditions- und
Transportwirtschaft sowie der Logistik. Die Arbeit ist international
geprägt. Ihre Kernaufgaben sind insbesondere
Handlungsbereiche
Im wesentlichen handeln die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung in folgenden Bereichen:
Kompetenzen
Handlungskompetente
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind demnach in der
Lage, die vorgenannten Aufgaben im Rahmen unternehmerischer Zielvorgaben
selbstständig, kooperativ und kundenorientiert auszuführen.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung von Fachkompetenz und in der Förderung von Kompetenzen wie der Fähigkeit zu selbständigem, analytischem, kreativem Denken, der Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation und der Fähigkeit zu Flexibilität, Eigeninitiative und Übernahme von Verantwortung.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Auskunft
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
(Tel.: 02871 / 272 43 00 oder per Mail: post@bkamwasserturm.de.
Berufskolleg am Wasserturm
des Kreises Borken in Bocholt
Europaschule in Nordrhein-Westfalen
Herzogstraße 4
46399 Bocholt
Tel.: 02871 / 272 43 00
Fax.: 02871 / 272 43 60
post[at]bkamwasserturm.de
Mo. – Do. 7.30 – 14.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr