Aufgabengebiete
Die Aufgaben der Medizinischen Fachangestellten lassen sich den folgenden drei Gebieten zuordnen:
Handlungsbereiche
Auf medizinischem Gebiet stehen folgende Tätigkeiten im Vordergrund:
Weitere Tätigkeiten sind charakteristisch für den Bereich der Patientenbetreuung:
Der kaufmännisch-verwaltende Berufsbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
Kompetenzen
Die Tätigkeit der/des
Medizinischen Fachangestellten ist geprägt vom unmittelbaren Umgang mit
dem Patienten. Dies erfordert ein besonderes Maß an Sensibilität und
Einfühlungsvermögen, Sozial- und Kommunikationskompetenz.
Unverzichtbar sind medizinische Kenntnisse, die auf einem Grundlagenwissen im Bereich der Anatomie, Physiologie und Pathologie aufbauen. Sie befähigen zur Hilfestellung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, aber auch zur Patientenberatung hinsichtlich Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung. Grundlegend für ein gelingendes Praxismanagement sind Fähigkeiten im Bereich der Organisation, der Verwaltung, des ökonomischen Handelns und der Datenverarbeitung.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Auskunft
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
(Tel.: 02871 / 272 43 00 oder per Mail: post@bkamwasserturm.de.
Berufskolleg am Wasserturm
des Kreises Borken in Bocholt
Europaschule in Nordrhein-Westfalen
Herzogstraße 4
46399 Bocholt
Tel.: 02871 / 272 43 00
Fax.: 02871 / 272 43 60
post[at]bkamwasserturm.de
Mo. – Do. 7.30 – 14.00 Uhr
Fr. 7.30 – 13.00 Uhr